"Bei Anruf Kultur" - telefonische Kirchenführung durch die St. Nicolai-Kirche

PDF

Ausstellung
Bildung
Führung/Besichtigung
Kirche/Religion
Telefonische Kirchenführung durch die St. Nicolai-Kirche in Mölln.
Kirchen-Geschichten UNTERWEGS, St. Nicolai-Kirche, 23879 Mölln
Eine Telefon-Führung für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen und Mobilitätseinschränkungen und alle anderen Interessierten!
Die Kirchen-Geschichten sind unterwegs in der Eulenspiegelstadt Mölln. Die alte Handwerkerstadt liegt an einer Hauptverkehrsader des Salzhandels – dem Stecknitz-Kanal. Mölln gehörte über 300 Jahre zur Stadt Lübeck und profitierte vom Salzhandel der Hansestadt. Über der Stadt und den umliegenden Seen erhebt sich die St. Nicolai-Kirche. Ihre reiche Ausstattung zeichnet das Bild dieser Geschichte nach.
Sie sind herzlich eingeladen auf einen Erkundungsgang durch diesen bedeutenden Kirchenbau. Wenige Tage vor dem Reformationstag wollen wir uns dabei vor allem mit der Frage beschäftigen, was sich mit der Einführung der Reformation (1531) für die St. Nicolai-Kirche verändert hat. Wie hat sich die Lehre Martin Luthers auf die Kirche ausgewirkt?
Das Projekt „Bei Anruf Kultur“ schafft mit seiner Telefon-Führung Teilhabe-Möglichkeiten für Menschen , die sonst keine Möglichkeit hätten, die St. Ncicolai-Kirche zu erleben.

Terminübersicht

Mittwoch, den 29.10.2025

17:00 - 18:00 Uhr

Gut zu wissen

Eignung

  • Schlechtwetterangebot

  • für jedes Wetter

  • Barrierefrei

  • Zielgruppe Jugendliche

  • Zielgruppe Erwachsene

  • Zielgruppe Senioren

Zahlungsmöglichkeiten

Eintritt frei

Autor:in

Hilke Lage
Jochim-Polleyn-Platz 9

Organisation

Tourismus- und Stadtmarketing Mölln

Lizenz (Stammdaten)

In der Nähe

Anfahrt

St. Nicolai-Kirche Mölln
Am Markt 10
23879 Mölln

Veranstalter

Frau Dr. Jutta Petri, Evangelische Erwachsenenbildung Nordkirche
Häktweg 6
18057 Rostock