Naturerlebnistag

Tipp
Bildung
Brauchtum/Kultur
Familie
Genuss/Gourmet
Geselligkeit/Spiele/Treffen
Herbst
Highlight
Kinder
Markt
Natur
Region
Regionale Spezialitäten
Sonstiges
Uhlenkolk
Veranstaltungskalender

4.500 Gäste beim Naturerlebnistag 

Erneuter Erfolg: In einem beständigen Besucherstrom haben rund 4.500 Gäste – Familien, Fachleute und zahlreiche weitere Interessierte – an unserem Naturerlebnistag am 14. September teilgenommen. „Auch dieses Jahr war es uns eine große Freude, den Aktionstag zu veranstalten. Rund 50 Ausstellende beteiligten sich daran, diesen Tag gemeinsam zu gestalten. Mit nützlichen Informationen, Ideen und Mitmachaktionen rund um Natur und Nachhaltigkeit“, fasst Patrick Rösen, Leiter des Umweltzentrums Uhlenkolk, zusammen.
 
„Ein Höhepunkt für uns war dieses Jahr die Eröffnung des barrierearmen Wanderwegs Giovanni. Wir sind sehr froh, dass dadurch noch mehr Menschen ungehindert die Natur genießen können.“ Das Don Bosco-Haus für das behinderte Kind e.V. hatte den 5 Kilometer langen Rundwanderweg nach einer Umfrage unter den Möllner:innen auf den Weg gebracht und gemeinsam mit dem Möllner Wanderverein „Auf Eulenspiegels Spuren“ und dem Umweltzentrum Uhlenkolk entwickelt.
 
Weil nach dem Naturerlebnistag vor dem Erlebnistag ist, nimmt der nächste Aktionstag am 13. September 2026 schon Gestalt in unseren Köpfen an. Näheres verraten wir aber erst ab Frühjahr 2026. Wir danken allen Beteiligten und Gästen für den schönen Tag und freuen uns auf bald.
 
Dein und euer Uhlenkolk-Team

Terminübersicht

Gut zu wissen

Allgemeine Informationen

  • Open Air

  • Open Air mit überdachten Plätzen

Eignung

  • Zielgruppe Erwachsene

  • Zielgruppe Familien

  • für Kinder (jedes Alter)

  • für Familien

  • für Individualgäste

Zahlungsmöglichkeiten

Eintritt frei

Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen

  • Ausreichende Lüftung

Anreise & Parken

Für die Anreise empfiehlt sich die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs oder des Fahrrads. Die Bushaltestelle „Robert-Koch-Park“ wird über die Buslinie 8514 erreicht, vom Möllner Bahnhof ist das Umweltzentrum in rund zwanzig Minuten zu Fuß erreichbar. Autofahrer folgen der Ausschilderung ab der Ausfahrt Mölln Nord.

Am Veranstaltungstag wird die Verkehrsführung zwischen 7 und 19 Uhr rund um das Umweltzentrum geändert. Aufgrund von Baustellen und erwartetem Besucheraufkommen muss mit erheblichen Verkehrsbehinderungen gerechnet werden. Im gesamten Waldhallenweg sowie in den Straßen Pinnautal, Am Hegesee, Birkenweg und Villenstraße gelten beidseitige Halteverbote, die Einfahrten Im Langen Moor und Am Schmaalsee sind gesperrt. Deshalb wird eine weiträumige Umfahrung oder die Anreise mit dem ÖPNV beziehungsweise Fahrrad dringend angeraten.

Autor:in

Umweltzentrum Uhlenkolk
Waldhallenweg 11
23879 Mölln

Organisation

Umweltzentrum Uhlenkolk
Waldhallenweg 11
23879 Mölln

Lizenz (Stammdaten)

In der Nähe

Anschrift

Umweltzentrum Uhlenkolk
Waldhallenweg 11
23879 Mölln

Veranstalter

Umweltzentrum Uhlenkolk
Waldhallenweg 11
23879 Mölln